Bewerbungscoaching

Bewerbungscoaching: 

Sicherheit und Professionalität gewinnen

Ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren kann über Ihre Karriere entscheiden. Doch in der heutigen, stark umkämpften Arbeitswelt ist es nicht immer einfach, sich von der Masse abzuheben. Genau hier kommt das Bewerbungscoaching ins Spiel. Erfahren Sie in diesem Artikel, was ein Bewerbungscoaching ist, für wen es geeignet ist, welche Vorteile es bietet und wie Sie den richtigen Coach finden können. 

Was ist Bewerbungscoaching?

Bewerbungscoaching, auch bekannt als Bewerbungstraining oder Karrierecoaching, ist eine professionelle Dienstleistung, die Einzelpersonen dabei unterstützt, ihre Bewerbungsstrategien gezielt zu verbessern. Ein Bewerbungscoach analysiert Ihre individuellen Stärken, Schwächen und Fähigkeiten.

Danach hilft er Ihnen, professionelle Bewerbungsunterlagen zu erstellen, die auf Ihre gewünschte Position zugeschnitten sind, und bereitet Sie gezielt auf Bewerbungsgespräche vor. Ziel des Coachings ist es, Ihnen das nötige Wissen und die Sicherheit für ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren zu vermitteln. 

Karrierecoach Torsten Niermann

Für wen ist Bewerbungscoaching geeignet?

Das Bewerbungscoaching ist für alle geeignet, die ihren beruflichen Erfolg aktiv gestalten möchten. Es ist besonders hilfreich für:

  • Berufseinsteiger, die ihre ersten Bewerbungen schreiben
  • Berufserfahrene, die sich neuen Herausforderungen stellen möchten
  • Menschen, die nach einer längeren Pause wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen
  • Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt auf Karrierewechsel vorbereiten wollen


Egal, ob Sie unsicher bei der Gestaltung Ihres Lebenslaufs sind oder bei Vorstellungsgesprächen nervös werden – ein Bewerbungscoach kann Ihnen dabei helfen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Welche Vorteile bietet Bewerbungscoaching?


Strategie

Individuelle Strategieentwicklung

Ein Coach analysiert Ihre beruflichen Ziele und entwickelt darauf basierend eine maßgeschneiderte Bewerbungsstrategie.

Optimierung Bewerbungsunterlagen

Verbesserung der Bewerbungsunterlagen

Fehlerfreie, ansprechende und relevante Unterlagen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen ersten Eindruck. Ein Bewerbungscoach prüft immer Ihre Bewerbungsunterlagen auf Professionalität und Klarheit. 

Coaching per Videokonferenz

Gezielte Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche

Mit realistischem Training und Feedback gewinnen Sie Sicherheit und Souveränität im Gespräch. Durch eine Simulation eines Vorstellungsgesprächs erleben Sie, worauf es im Bewerbungsinterview wirklich ankommt. 

Selbstbewusstsein

Stärkung des Selbstbewusstseins

Durch professionelles Feedback erkennen Sie Ihre Stärken und lernen, diese besser zu präsentieren. Sie wissen, wie Sie auf Fragen im Vorstellungsgespräch antworten und wie Sie Fangfragen umschiffen können. 

Zeitersparnis & Erfolg im Bewerbungsprozess

Mit klaren Anleitungen und einem strukturierten Vorgehen sparen Sie wertvolle Zeit bei der Jobsuche. Gleichzeitig sparen Sie sich Absagen im Bewerbungsprozess, da Sie optimal vorbereitet in Vorstellungsgespräche gehen. 

 Wie läuft ein Bewerbungscoaching ab? 

Ein Bewerbungscoaching ist immer individuell. In der Regel ist es in mehrere Phasen gegliedert und wird so gestaltet, dass Sie - der Coachee, den größten Nutzen aus der Vorbereitung ziehen. Folgendes Beispiel verdeutlicht den Ablauf:

4 produktive Schritte im Bewerbungscoaching

Bewerbungscoach Torsten Niermann

Analyse der Ausgangslage

Zu Beginn ermittelt Ihr Bewerbungscoach Torsten Niermann Ihre bisherigen Erfahrungen, Ziele und Wünsche. Er erfragt, wo Sie Hürden im Bewerbungsprozess sehen und baut einen individuellen Coachingprozess auf. 

Optimierung der Bewerbungsunterlagen

Optimierung der Bewerbungsunterlagen

Ihre Anschreiben, Lebensläufe und Referenzen werden überprüft und verbessert. Weitere Infos zu meinem Service bei der Erstellung eines Lebenslaufs, einer digitalen Bewerbungsmappe oder eines Bewerbungsschreibens, finden Sie auf dieser Internetseite. 

Bewerbungsinterview

Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche

Als Ihr Coach setze ich auf praxisnahe Simulationen, um Ihnen Sicherheit im Bewerbungsgespräch zu geben. 

Feedback und Hilfestellung

Feedback und Nachbereitung

Nach einem Coaching und auch während des Bewerbungsprozesses erhalten Sie Feedback und hilfreiche Tipps zur weiteren Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder zur Kommunikation im Interview. 

 Wie finde ich den richtigen Bewerbungscoach? 

Bei der Wahl eines professionellen Bewerbungscoaches gibt es einige wichtige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten:

  • Erfahrung und Qualifikation
    Suchen Sie nach einem Coach, der nachweislich Erfolge in der Karriereberatung vorweisen kann.
  • Spezialisierung
    Manche Coaches sind auf bestimmte Branchen oder Themen spezialisiert. Wählen Sie einen Experten, der Ihre Bedürfnisse versteht.
  • Empfehlungen und Bewertungen
    Rezensionen und Empfehlungen von ehemaligen Klienten helfen Ihnen, die Qualität des Coaches besser einzuschätzen.
  • Chemie und Vertrauen
    Wählen Sie einen Coach, bei dem Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen.


Ein Erstgespräch gibt Ihnen oft schon einen guten Eindruck über die Arbeitsweise und Kompetenz des Coaches.

Mein Angebot: Bewerbungscoaching 

Bewerbungcoaching auf Stundenbasis

Individuelles Bewerbungscoaching auf Stundenbasis

Beim individuellen Bewerbungscoaching auf Stundenbasis erhalten Sie eine persönliche Begleitung, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren und gezielte Strategien für Ihre Karriereplanung zu entwickeln. 

Inhalte des Coachings können eine Analyse Ihrer Stärken, die Erarbeitung maßgeschneiderter Anschreiben und die Verbesserung des Lebenslaufs sein. Darüber hinaus werden typische Bewerbungsfragen behandelt und effektive Antworten erarbeitet, um Ihre Selbstpräsentation zu stärken. 

Eine praxisnahe Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, inklusive hilfreicher Tipps für kritische Situationen, gehört ebenfalls dazu. Nach jeder Coaching-Einheit erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung mit konkreten Handlungsempfehlungen und weiterführenden Hinweisen. 

Ergänzend ist es sinnvoll, nach dem Coaching Ihre Bewerbung in der Praxis anzuwenden und die Unterlagen regelmäßig zu aktualisieren. Durch die kontinuierliche Umsetzung der gelernten Maßnahmen steigern Sie nachhaltig Ihre Erfolgschancen im Bewerbungsprozess.


Kosten pro Stunde 149 Euro 

Simulation Vorstellungsgespräch

Simulation Vorstellungsgespräch von Niermann Consulting

Die Simulation eines Vorstellungsgesprächs bei Niermann Consulting ist eine professionelle Coaching-Sitzung, die individuell auf Ihr Zielunternehmen und die angestrebte Position abgestimmt wird. Innerhalb von 120 Minuten werden bis zu 30 spezifische Bewerbungsfragen thematisiert, darunter auch kritische Fragen aus Ihrem Lebenslauf samt zielorientierter Antwortstrategien. 

Vorab erfolgt eine sorgfältige Analyse Ihrer Bewerbungsunterlagen und des Anforderungsprofils der Stelle, um das Coaching möglichst realitätsnah zu gestalten. Während der Videokonferenz erhalten Sie umfassendes Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge für Ihre Antworten und Ihr Auftreten. 

Im Anschluss stellt Ihnen der Coach Torsten Niermann einen detaillierten schriftlichen Bericht mit Handlungsanweisungen und weiteren Ratschlägen zur Verfügung. Dieser Bericht dient als Grundlage, um Ihre Präsentation weiter zu perfektionieren. Zusätzlich profitieren Sie von einem kostenlosen Support bei weiteren Fragen rund um den Bewerbungsprozess. Das Coaching stärkt Ihre Selbstsicherheit und bereitet Sie optimal auf zukünftige Vorstellungsgespräche vor.


Feedback Simulation Vorstellungsgespräch

Ich bin rundum zufrieden mit dem Coaching bei Herrn Niermann. Er hat mir kompetent weitergeholfen und souveräne Gesprächsmethoden für das Jobinterview aufgezeigt. Die Auswertung des Big-Five-Test fand ich ebenfalls sehr aufschlussreich. Werde die daraus gewonnene Erkenntnis über mein Profil, in der ein oder anderen Weise, in meiner berufliche Zukunft einsetzen können. Daher gilt ihm mein bester Dank für diese wertvolle Erfahrung.

Feedback Coaching

Ich bin begeistert von der Art und der Durchführung des Coachings. Herr Niermann hat mir sehr viele hilfreiche Tipps gegeben, mich in meiner Position als Bewerber gestärkt. Eine schriftliche Auswertung gibt mir zusätzlich die Möglichkeit, mich auf kommende Vorstellungsgespräche sehr gut vorzubereiten. Ich kann dieses Coaching von ganzem Herzen empfehlen, auch für Personen, die schon viele positive Erfahrungen mit Bewerbungsgesprächen gemacht haben.

Feedback zum Coaching

Man fühlt sich gut aufgehoben, alles andere sagen die jeweiligen 5 Sterne aus.

FAQ – Häufige Fragen zum Bewerbungscoaching

Was kostet ein Bewerbungscoaching?

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang des Coachings. Sie können zwischen 100 und 200 Euro pro Stunde oder in Form von Pauschalpaketen berechnet werden.


Wie finde ich ein gutes Bewerbungscoaching in meiner Nähe?

Online-Plattformen, Empfehlungen und Bewertungen im Internet bieten eine hilfreiche Orientierung. Viele Coaching-Anbieter arbeiten auch digital.


Ist Bewerbungscoaching steuerlich absetzbar?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für Bewerbungscoaching als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden.

Wie lange dauert ein Bewerbungscoaching?

Je nach Zielsetzung und Bedarf kann ein Coaching ein bis zehn Stunden oder länger in Anspruch nehmen.


Brauche ich auch als erfahrener Bewerber ein Coaching?

Selbst Berufserfahrene profitieren von neuen Impulsen, professionellen Tipps und der Unterstützung beim Feinschliff ihrer Unterlagen. Nutzen Sie die Chancen, die ein Bewerbungscoaching bietet, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen. Mit der richtigen Unterstützung können Sie sicher und selbstbewusst Ihre beruflichen Träume verwirklichen.